Die verlorene Zukunft von Pepperharrow

, #3

Azal gogorra, 592 orrialde

deutsch hizkuntza

Klett-Cotta, Hobbit Presse(e)k argitaratua.

ISBN:
978-3-608-98729-4
ISBN-a kopiatu!
4 izar (2 berrikuspen)

Der Uhrmacher kehrt zurück: neue Abenteuer von Keita Mori, Thaniel Steepleton und Katsu.

»Hellseher haben eine besondere Begabung im Umgang mit der Zeit — daher war es mehr als plausibel, dass Keita Mori ausgerechnet als Uhrmacher tätig war.« Leserinnen und Leser werden in »Die verlorene Zukunft von Pepperharrow« ins Japan der 1880er Jahre entführt, wo der Nationalismus auf dem Vormarsch ist und Geister durch die Straßen streifen.

Fünf Jahre, nachdem sich Thaniel Steepleton und Keita Mori in London kennengelernt haben, reisen sie, ein unscheinbarer Übersetzer, und ein Uhrmacher, der sich an die Zukunft erinnert, nach Japan, denn in Tokio gehen seltsame Dinge vor sich. Während Krieg mit Russland droht, tritt das Personal der britischen Gesandtschaft in den Streik, weil in ihrem Gebäude Geister ihr Unwesen treiben. Thaniel soll herausfinden, was hinter dem Spuk steckt. Doch dann beginnt er selbst, Geister zu sehen. Mori fürchtet sich, will – oder kann – …

2 edizio

(e)k Natasha Pulley(r)en Die verlorene Zukunft von Pepperharrow liburuaren kritika egin du (Uhrmacher, #3)

Irgendwie Ja

4 izar

Wie beim ersten Band dieser Reihe fällt es mir irgendwie schwer dieses Buch zu bewerten.

Die Gesschichte an sich ist spannend und auch weit aus brenzliger als im ersten Teil. Auch die Kulisse ist toll, denn dieses Mal sind wir im Japan der 1880er Jahre. Es hat mir gefallen, wie die hellseherischen Fähigkeiten des Uhrmachers mit physikalischen Aspekten erklärt wurden. Ich würde der Autorin sofort glauben, dass das genau so in der Realität möglich ist.

Was es mir aber immer wieder schwer gemacht hat emotional so richtig dran zu bleiben, ist, dass die drei haupthandelnden Figuren teilweise sehr verschlossen sind. Sie stehen zwar auf unterschiedliche Weise in Beziehung zueinander und wollen sich auch gegenseitig helfen, aber behalten ihre Motive und Gefühle weitestgehend für sich. Da sich die drei ab einem bestimmten Punkt alle an unterschiedlichen Orten befinden und die Erzählung zwischen ihnen hin und her springt, trägt das nur dazu …

avatar for MomoEnde@buecher.pnpde.social

baloratu du

4 izar

Gaiak

  • Fanatsy
  • historisches London
  • Steampunk
  • Tee
  • historisches Japan
  • 19. Jahrhundert