Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit

Azal biguna, 544 orrialde

deutsch hizkuntza

2024ko ots. 17a(e)an Klett-Cotta(e)n argitaratua.

ISBN:
978-3-608-98636-5
ISBN-a kopiatu!
4 izar (berrikuspen 1)

1898 erwacht Joe Tournier ohne jegliche Erinnerungen am Bahnhof Gare du Roi in Londres. Die Welt steht Kopf: England ist französisch, und Joe wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Nur wenig später, als er wieder in Freiheit ist, trifft eine rätselhafte Postkarte bei ihm ein, die 90 Jahre zu ihm unterwegs war.

Auf der Postkarte ist ein Leuchtturm auf einer Insel in den Äußeren Hebriden mit dem Namen Eilean Mor abgebildet, auf der Rückseite steht ein kurzer Text: "Liebster Joe, komm nach Hause, wenn du dich erinnerst. M." Was hat es mit dem Leuchtturm auf sich und wie kann ein Mann mittleren Alters aus einer 90jährigen Vergangenheit heraus vermisst werden? Und wer ist M.? Joe macht sich schließlich auf die nicht ungefährliche Reise nach Schottland, um den Leuchtturm zu suchen und findet stattdessen einen Weg in die Vergangenheit. Unversehens gerät er in die Turbulenzen der großen Schlachten zwischen England und …

2 edizio

Alternative Historie mit einigen Längen

4 izar

Es fällt mir gar nicht so einfach das Buch zu bewerten. Vor allem, weil ich mal wieder lange gebraucht habe und ich dadurch manchmal die Zusammenhänge nicht richtig verstehe. Aber Thema Zusammenhänge: Es ist eine Zeitreisegeschichte die das Paradoxthema sehr geschickt löst. Am Ende des Buchs passt alles zusammen und funktioniert sehr gut. Die Prämisse "Was wäre wenn England den Seekrieg gegen Frankreich verloren hätte?" ist spannend der Seekrieg von Pulley richtig gut beschrieben. Das Leben an Bord und die Grausamkeit und durch irgendwie Gleichgültigkeit des Krieges hat mich voll abgeholt. Allerdings hat es mir zu lange gedauert, bis der Protagonist endlich wusste, wer er war. Vermutet habe ich das ziemlich früh und sicher war ich mir immernoch viele Seiten vor der eigentlichen Auflösung. Das zieht das Buch ganz schön in die Länge. Es hat mir aber viel zum Erzählen und Weiterträumen gegeben.